Inhaltsbereich
Winterwald
„Nienburger Winterwald“
Als ein Gemeinschaftsprojekt der Bürgerstiftung im Landkreis Nienburg und dem Offizier- und Unteroffiziercorps der Bürgerkompanien der Stadt Nienburg/W. wurde erstmalig 2012 während der Adventszeit am Rande der Innenstadt im Mündungsbereich der Mühlenstraße in die Lange Straße der „1. Nienburger Winterwald“ durchgeführt. Ein ergänzendes Weihnachtsmarktangebot mit einem kleinen, aber feinen Programm. Ab 2013 wurde die Veranstaltung dann in Eigenregie der Bürgerstiftung weitergeführt und programmtisch verfeinert.
Ab 2016 findet der Winterwald dann erstmalig im Rahmen des von der Stadt Nienburg/W. neu konzipierten „Adventszaubers“ im Rathausinnenhof statt.
Zu den Öffnungszeiten an den vier Wochenenden vor Weihnachten wird ein besinnliches, adventliches Bühnenprogramm geboten. Der gesamte Veranstaltungsbereich wird von Tannen gesäumt, wie in einem kleinen winterlichen Weihnachtswald.
Unter einigen hohen Tannen besteht Gelegenheit, dem kleinen Kulturprogramm zu lauschen und sich bei gutem, leckerem hausgemachten Glühwein oder Punsch in weihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen. Für den kleinen Hunger zwischendurch werden kleine Köstlichkeiten, der Jahreszeit entsprechend, gereicht.
Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine attraktive Tombola. Lose können für zwei Euro an den jeweiligen Ständen erworben werden. Der Gesamterlös der Veranstaltung ist für ausgesuchte Projekte in und um Nienburg vorgesehen. Dafür unseren Sponsoren, engagierten Ehrenamtlichen und natürlich den Besuchern und Besucherinnen ein herzliches „Dankeschön“.
Viele Sponsoren und der Bauhof der Stadt Nienburg helfen: vom Aufbau der Hütten, dem Anliefern des Rindenmulches, dem Spenden der Bäume, der Preise für die Tombola, der Herstellung eines eigenen Stollens usw., damit die Gäste ein hervorragendes Ambiente vorfinden.
Traditionell stehen an den einzelnen Wochenenden Ehrenamtliche aus verschiedenen Institutionen und Vereinen „hinter dem Tresen“, um die Besucherinnen und Besucher zu bewirten. Am ersten Wochenende begeistern sich die Mitglieder des Vorstandes und des Rates der Bürgerstiftung für die gute Sache. Am zweiten Wochenende sind die Ehrenamtlichen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins „Sprotte e. V.“ unermüdlich im Einsatz. Ein weiteres Wochenende wird vom „Werder-Stammtisch“ engagiert betreut. Am letzten Wochenende sind unterschiedliche Institutionen bereit für den ehrenamtlichen Einsatz: z. B. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Sparkasse, des Landkreises Nienburg, etc. Immerhin: an jedem Wochenende sind rd. 25 Stunden Vorbereitung und Öffnungszeit abzudecken.
Mit neuen Ideen auch auf Grund der Anregungen unserer vielen Besucher und Besucherinnen wird der Winterwald jedes Jahr weiterentwickelt.